37x Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe

 
Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 17.03.2004, 08:38   Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 12.02.2004
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Standard

Azureus] Schnelle Downloads trotz Router


1. Ports - Nicht wichtig aber so manchem User hats schon geholfen
2. Einstelluns-helfer - Die Grundlage dieser FAQ
3. Feineinstellung bei Transfer - dass wichtigste
4. Einstellungen bei Verteilung - Ich hoffe ihr macht die einstellugen so
__________________________________________________ _______
Punkt 1 - Port Forwarding

Ports:

Heikles Thema entweder man Forwardet sie oder man läßt es
anders gehts net

Zwei Seiten sind zu beachten

die die sagen man braucht das nicht

und die die sagen dass braucht man für topspeed

Wenn ihr für ersteres Tendiert dann weiter mit schritt zwei im nächsten post

6969 (TCP Incoming / Outgoing) - Für Outgoing und Ingoing forwarden; --->Kommunikation mit Tracker
6881-6889 (TCP Incoming) - Nur für Incoming forwarden; --->Kommunikation mit anderen Clients
1025-65535 - Nur für Outgoing forwarden; --->Up- und Download

Dass sind die Ports die Bittorrent nutzt.
Auf jeden Fall solltet ihr die Ports für Kommunikation mit Tracker und Kommunikation mit anderen Clients Forwarden.
Wenn es der Router zulässt auch die für Up- und Download

Wie ihr Ports Forwardet könnt ihr in der Beschreibung eures Routers nachlesen
__________________________________________________ _______

Punkt 2

Der Einstellungs helfer ist eine Sehr Gute Basis für unsere weiteren einstellungen

Er ist über das Menü Datei --> Einstellungs-Helfer zu erreichen


Als nächstes sehen wir dass einzig wirklich relevante Fenster für uns



Bitte wählt hier nicht wie ich manuell sondern euren Dsl Anschluss. Ich habe Manuell gewählt da dass eine allgemeine Faq ist und die Einstellungen auf den Durchschnittlichen werten basieren. Also es macht keinen unterschied ob ihr hier etwas anderes wählt. Lediglich den global upload solltet ihr bei DSL xxx/128 auf 10 stellen dies ist später ebenfalls noch möglich

wer die Ports für die Kommunikation mit anderen Clients geforwardet hat kann hier testen ob es funktioniert. Meine Erfahrungen haben ergeben dass es bei meinem siemens router nögtig war zu Forwarden aber wie gesagt dass überlasse ich euch.
__________________________________________________ _______


Punkt 3 - Feineinstellungen bei Transfer

dass ist dass wichtigste bitte !!! alles Beachten !!!

hier mal das Picture



Max. aktive Torrents (o: unbegrenzt) stellt ihr 5 ein wieso werde ich im nächsten punkt erläutern.

Bei Max. gleichzeitige Downloads dürft ihr vor allem bei routern nie mehr als 3 optimal sind 2 einstellen wieso gleich mehr.

Dieser Punkt ist wichtig denn wer weiß wieviele gleichzeitige Verbindungen sein Router verträgt Rechnet so
(max. aktive torrents - max gleichzeitige downloads) / Verbindungen=max. Anzahl an Verbindungen pro Torrent
und trägt die erhaltene zahl in des Fenster ein. Also zu den aktiven Torrents. Es müsste ja jetzt jedem klar sein wieso. Wenn man mehr wie die max. Verbindungen hat wie der router verträgt dann stürzt er ab wie ein pc und das i-net geht langsam oder gar nich. Wer nicht weiß wieviel sein router verträgt ist mit 200 verbindungen gut dabei man kann auch versuchen sich langsam ans limit ranzutasten nur ein router bricht erst nach 24 stunden zusammen wenn man zuviele verbindungen hat.

Des hächchen bei Verbindungen Raus das braucht man net.

Und wie gesagt beim xxx/128 dsl fährt man mit 10 kb/s am besten. man kann noch nebenbei surfen und die dl'S funzen auch wie mans ohne router gewöhnt ist.


__________________________________________________ _______

Punkt 4 - Einstellungen im Registerreiter Verteilen



wer meint er will dass bittorrent netzwerk enden lassen wie das e-donkey der verstellt hier alles. aber dass sind einstellungen mit denen jeder leben kann.

ihr wisst ja Filesharing = Geben und Nehmen in gleichem maße und jeder wird glücklich

Ach ja genau die einstellung von vorher mit den max. aktiven torrents bezieht sich auf die einstellungen hier denn wenn ein torrent fertig ist bleibt er mit diesen einstellungen solange offen bis man genauso viel geuppt wie gedownloadet hat.

was heißt dass up- und dowload im gleichgewicht wären.

Wer diese einstellungen hat kann sagen er ist nicht schuld am torrent sterben falls es soweit kommen würde.
-=JeNs(i)=- ist offline  

Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.


Powered by vBulletin