![]() |
Bowling - wer von Euch bowlt? "bowlt" hoffentlich schreibt man das so :P Also wer geht alles Bowlen von Euch? Ich gehe meist regelmäßig. Wir haben in Troisdorf-Spich die Boa, die ist ziemlich neu und die Bahnen entsprechend schnell und spaßig. Am Wochenende gibts dann zumeist Schwarzlicht und Party-Musik und der Laden ist immer voll. Ohne Reservierung bekommt man am gleichen Tag meist erst was ab 1-2 Uhr nachts. Ach so was auch ziemlich lustig ist, dass wenn bei Aktionen alle Bahnen gegeneinander spielen. Nur die Preise haben nachgelassen. Früher gabs direkt mal nen Kurzen und heute muss man Chips sammeln. Meist sind wir so 3-4 Leute. Wenn wir üben gehen wollen, dann bowlen wir meist Sonntags mittags. Da ist dann weniger Musik im Vordergrund, sondern das Spiel selbst. Ich habe mich zwischenzeitlich sogar zu einer eigenen Kugel durchgerungen. Schuhe habe ich sowieso, denn 1. ist das hygienischer, wenn ich meine eigenen Schuhe vollschwitze, es sieht 2. auch schicker aus und 3. hat man die Schuhe nach 15-20 Besuchen wieder drin. Früher waren wir nur zeitweise bowlen in Neunkirchen-Seelscheid im Kugellager, aber deren Bahn ist halt schon betagt und die Kugeln flitzen in Spich ehrlich gesagt locker doppelt so schnell über die gewachste Bahn. Naja und in Spich sind auch Brunswick Bahnen. Das Maß der Dinge also :P So jetzt seid ihr dran :) Gruß |
Hallo, ich habe früher leistungsmäßig gekegelt und dann auch ab und an als Spaß mal am Bowlen teilgenommen. Hat mir aber keinen Spaß gemacht Karlina |
Waren die Fingernägel zu lang oder wie :P Ich find Kegeln dagegen zu demotivierend. Als Anfänger bekommt man eh keine der Figuren hin. |
Habe auch mal gebowlt, aber dann hat sich mein Mausarm gemeldet und mit Links macht es keinen Spaß |
Hi, Kegeln hat nichts mit Figuren zu tun, sondern mit einem Wurf alle Neune abzuräumen. Mein Bestes war bei bwi 100 Wurf 744 Kegel. Karlina |
Ich war bis heute leider erst ein einziges Mal zum Bowling, die nächste Bahn ist von hier aus aber auch gute 40 km weg ;) Hat mir durchaus Spaß gemacht, aber jetzt ständig dahinfahren wäre einfach zu weit. Abgesehen davon, geht es mit der Zeit auch ganz schön in's Geld, denke ich ? Ich hab da, glaube ich, für den Abend nur für meine Frau und mich über 50 € rein für's Bowlen bezahlt. Oder kennt jemand eine günstigere Möglichkeit ? |
Also ich bin früher öfter gegangen, mittlerweile gehe ich ganz selten, liegt auch daran das ich nicht gerade begeistert bin von der Bowlingbahn in Bremen. In Vechta ist auch eine, die ist zwar 100km weit weg, allerdings wohnt mein Vater da, und da macht es auch richtig Spaß, ich glaube wenn wir zusammen gehen zahlen wir für 2std. 20€... Ich weiß ja nicht wie lange du mit deiner Frau da warst. Und dann kommt es noch auf die Verpflegung an, wenn man sich da was zu trinken kauft, besondern cocktails, sex on the beach etc. geht das schonmal ins geld ;) |
Das wurde bei uns auf die Bahn berechnet, und wir waren auch nicht sooo lange da, paar Stunden halt. Irgendwann tun ja auch die Arme weh ;) Aber das waren ohne irgendwelche Drinks gut 25 € pro Person... |
Ich gehe ab und zu mal mit Fruenden zum Bowlen, aber weder häufig, noch regelmäßig. Trozdem hab ich einen Recht beachtlichen persönlichen rekord: 4 Strikes hintereinander + 1 spare danach... |
Mein aktueller Rekord liegt bei 188 Punkten. Was ich aber immer noch nicht verstanden habe, wie sich die 300 Maximalpunkte ergeben. Irgendwie bekommt man wohl Bonuspunkte, wenn man bis zum Ende striked. Also soll heißen, man muss z.B. die letzten x Runden durchstriken, dann gibts Bonus, aber wie genau das läuft weiß ich leider nicht. Vom Geld her finde ich es ok. Es kommt darauf an, wann man bowlt. Vormittags z.B. ist es sehr günstig. Wenn man eher auf Party steht und Freitags-Abends bowlt, dann zahlt man erstmal mehr bei den Spielen und trinkt ja dann auch was. 4,10 EUR pro Spiel ist bei uns Maximum plus Schuhe 2,- EUR. Also wenn man 4 Runden spielt und keine eigenen Schuhe hat, ist man bereits 18,40 EUR los. Vormittags wären es aber nur 10,40 EUR. Also 2 Personen 4 Runden bowlen und was trinken, dann sind schnell 50,- EUR weg am Wochenende. Man kann natürlich auch Billard spielen, dann sinds vielleicht 30,- EUR, aber da ist meiner Meinung nach der Fun-Faktor nicht vergleichbar. Zitat:
Da hilft nur weitermachen, dann ist der auch nicht mehr so schlaff :P |
Bowlen macht hin und wieder schon mal Spaß, aber bei regelmäßiger Ausübung würde mir ziemlich schnell die Lust vergehen. Außerdem scheuert es mir immer die Haut auf einem Finger auf, wenn ich bowle ...^^ |
Ich gehe ab und zu etwa 1 mal im monat mit kumpels in salzburg spielen ist schon recht spaßig allerdings lassen die Preise zu wünschen übrig... Nach ner halben stunde hab ich mir den daumen schon so wund gebowlt dass ich nimmer schreibn könnte^^ mfg |
Ich bowle auch sehr gerne. Bin zwar ein Amateur, dafür bowle ich aber recht gut. Im Schnitt schaffe ich 150, wobei mien bestes Ergebnis bei 214 lag. Benutze immer die Kugeln vom Bomlinghaus, da ich leider keine eigene Kugel mit Kern besitze. Welchen Schnitt schafft ihr so? |
Nicht regelmäßig, aber ab und zu schon. Vll. 2-3 mal im Jahr, wenn es hoch kommt :D Bowlen ist an sich ganz ok, mehr nicht. |
so als sport betreibe ich es nicht. Eher mal mit Freunden einen abend. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:11 Uhr. |
Powered by vBulletin