![]() |
Fringe - Grenzfälle des FBI Läuft seit Montag auf Pro7 und ich fand die erste Folge ganz interessant. Soweit ich das sehe werden als Stoff für die Serie vor allem Physikalische grenzbereiche ausgeschöpft, das heißt Themengebiete in denen es die wildesten Theorien gibt, die aber teilsweise sogar in sich schlüssig oder aber immerhin sehr spannend sind, ich denke das ist Stoff der das potential zu einer guten Serie hat, mal schauen wies umgesetzt wird Habt ihr auch fringe geschaut? und wenn ja was haltet ihr davon? meine meinung ist ja oben zu lesen ;) |
Bisher jede Folge gesehen. :) Irgendwie wird es von Mal zu Mal immer kurrioser. Freu mich schon auf die nächsten Folgen und Staffeln. Denke das kommt im Fernsehen ganz gut an oder was meint ihr? |
Habe ich bisher noch nicht gesehen. Hängen die Folgen alle zusammen oder steigt man auch durch, wenn man die vorhergehenden Folgen nicht gesehen hat? Ich habe früher immer Akte X angeschaut. Da bin ich Fan davon. Geht Fringe auch etwas in diese Richtung? |
Etwas in die Richtung. Nur das bei Fringe eben nichts mit Außerirdischen ist sondern mit Experimenten die die Menschheit so teste. Man kann die Folgen schon einzeln sehen allerdings wird es zunehmen komplizierter wenn man die Folgen davor nicht gesehen hat. Und es werden einfach immer mehr Fragen... :/ |
hä, kein plan hab von der Sendung noch nichts gehört, liegt vielleicht daran das ich kein Fernsehn schaue aber themen wie Akte x und so sind ja schon ziemlich ausgelutscht. |
Also ausgelutscht ist das gewiss nicht. Die Sendung ist in Sachen "Ideen" und "Effekten" ganz neu. Außerdem blickt man immer nicht so richtig durch weil es viele Geheimnisse gibt wie bei Lost. I love it. ^^ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr. |
Powered by vBulletin