![]() |
[TUT] Scripten (TEIL 1) so... hier is dann ma das script tut... ich muss vorweg sagen, dass dieses tut für 1.5 is, da man bei 1.6 andere sachen kaufen würde... in diesem tut beschäftigen wir uns mit "bind" & "alias" alles was wir schreiben, wird in die autoexec.cfg geschrieben. falls ihr sie nicht habt, legt sie im counterstrike/cstrike verzeichniss an. zu "alias" vor jedem neuen befehl, den ihr scriptet, muss alias. z.b. Code: alias "say1" "say hallo" hierbei ist wichtig, in den ersten "" steht immer der name des neuen befehls, in den zweiten "" steht, was der neue befehl ausführ/bewirkt in einem alias werden alle befehle mit einem semikolon getrennt (;) zu "bind" ein bind bindet einen befehl auf eine taste. z.b. Code: bind "p" "say1" hierbei ist zu beachten, das in den ersten "" immer die taste und in den zweiten "" immer der befehl stehen soll, der gebindet werden soll. sonst klappt das nich. Unser erstes Script jetzt schreiben wir ein script, wo wenn man F2 drückt, eine m4 oder ak kauft..... als erstes schreiben wir es für die m4. als erstes das "alias" Code: alias "b" "buy" dann möchten wir das buymenu öffnen, und die m4 kaufen! Code: alias "b" "buy" jetzt haben wir eine m4, ohne ammo. also müssen wir das auchnoch schreiben. Code: alias "b" "buy" um den befehl mit dem m4 kauf zu verbinden, schreiben wir in das m4 alias noch ammo1 hinter.. also müsste das script dann so aussehen Code: alias "b" "buy" da das scrip für die m4 fertig ist, werden wir jetzt das ak script schreiben... Code: alias "b" "buy" da eigentlich dazu alles schon erklärt is, habe ich das gleich das script für die ak gleich dazu geschrieben, und da nich groß dran rumerklärt...... so müsste jetzt unser script aussehen Code: alias "b" "buy" Code: alias "b" "buy" da man ja in jedem team nur eine dieser waffen kaufen kann, wird immer die für das team vorgesehene waffe gekauft. jetzt müssen wir den befehl nurnoch binden. Code: alias "b" "buy" [TUT] by Str1K3r das wars jetzt erstma... wenn ihr nochwas genauer erklärt haben wollt, postet was, und ich erkläre ! greeTz |
Echt n1c3 !!! Mehr davon :D |
Zitat:
ich mach noch weitere 2 teile ... greeTz |
n1 versteht man gut :] was kommt denn im 2. teol vor |
da kommen schalter dran... also man drück einen knopf: aktion, nochmal drücken : aktion ende/aktion nächste... vielleicht morgen greeTz |
Gut erklärt Striker echt nais, weiter so! |
soll ich, wenn ich alle teile fertich hab, mal ne .pdf draus machen, und dann in die database stellen lassen??? greeTz |
Keine schlechte Idee, da kann ich nur zustimmen :) |
Das mit dem menuselect is bei 1.6 unnötig da kannste auch gleich eingeben Code: alias "m4ak" "ak47; m4a1" |
jepp net schlecht :) aber xeneon hat recht :P |
dann kann man aba auch gleich die aurobuy funktion umschreiben... also in der autobuy.txt .... is einfacher.. aussadem hab ich mit 1.6 scripts noch nix gemacht greeTz |
nice erklärt :] |
Zitat:
|
Zitat:
__________________________________________________ _______ Noch was zum [TUT] __________________________________________________ _______ für son buyscript, is noch ein close befehl ganz nützlich... Code: alias "w" "wait" greeTz |
Wir warten auf Teil 2 ;). |
jaja... is bald fertig... ich bin ja nunmal auch nur ein mensch... alle wolln se tuts von mir haben.... ok.. wenn fertich is isses fertich..... also heiß es noch abwarten ! greeTz |
Sei doch froh :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] :] aber es ist echt nice ^^ ganz gut ... hoffe es kommt noch was kniffliges von dir : z.b: Teleportscript ^^ naja ma sehen wa :D :D :D MfG :D Kent |
Im zweiten Teil kommt vielleicht ein Demoscript. ;) |
hmm ist eigentlich nicht ein script wert aber naja^^ ma sehn Mfg :D Kent |
Ich glaub so halbwegs hab ichs gecheckt :D. Aber ich wuerd noch gern wissen ob so ein script, wenn es detected wird (kann es detected werden?), auch gleich nen Ban hinter sich herzieht. und kann man so etwas auch auf C-D servern verwenden? wie kann man demos machnß? ich versuchs immer in der console aber irgendwie gehts nie... Mfg Cattivo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:58 Uhr. |
Powered by vBulletin