![]() |
Harry Potter und die Kammer des Schreckens Der zweite Band der bisher fünf Harry Potter Bücher. Wie auch bei Band eins kann ich nur sagen: Lest es auf jeden Fall als Hardcover, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Das Gefühl des Buches in Händen trägt viel zu der Atmosphäre des Inhalts bei. Harry Potter kehrt nach den Sommerferien in die Zauberschule Hogwarts zurück und muss dort mit seinen Freunden Hermine und Ron wieder einmal einige Abenteuer bestehen bis er endlich zum grossen Finale weitere Teile seiner Bestimmung entdeckt. Das Buch ist spannend geschrieben; man merkt nicht, wie beim Lesen die Zeit vergeht, bis man das Licht anmachen muss, um die Buchstaben noch entziffern zu können. Hoher Suchtfaktor, sehr empfehlenswert! |
Harry Potter und der Gefangene von Askaban Der dritte Band der bisher fünf Harry Potter Bücher. Lasst es mich nochmals betonen: Lest es auf jeden Fall als Hardcover, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Das Gefühl des Buches in Händen trägt viel zu der Atmosphäre des Inhalts bei. Harry Potter erlebt wieder einmal negatives mit seinen Pflegeeltern, den Dursleys, entdeckt einiges über seine richtigen Eltern und muss wieder einmal gefährliche Abenteuer mit seinen Freunden bestehen. Soweit hört es sich wie ein Kinderbuch an. Doch weit gefehlt. Der Schreibstil von Joanne Rowling entführt auch Erwachsene in die Welt der Phantasie und hält einen dort bis zum Ende des Buches so sicher gefangen, wie einen Sträfling in Askaban. Wer die ersten beiden Bände gelesen hat, braucht sicher keine Aufforderung, auch diesen band in die Hände zu nehmen. Allen anderen sei geraten, mit Band eins anzufangen, um die Chronologie zu erhalten. |
Harry Potter und der Feuerkelch Der vierte Band der bisher fünf Harry Potter Bücher. Wie bereits gesagt: Lest es auf jeden Fall als Hardcover, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Das Gefühl des Buches in Händen trägt viel zu der Atmosphäre des Inhalts bei. Harry Potter verliebt sich! Nun nicht direkt das Hauptthema des Buches und auch nichts, was Kinder interessieren wird, aber das zeigt schon, dass diese Bücher unter anderem auch für Erwachsene geschrieben werden. Doch Harry Potter muss auch an einem trimagischen Turnier teilnehmen und wird so wieder in Abenteuer und Verschwörung verstrickt. Narütlich ist es nicht zuviel verraten, dass er im Laufe des Buches wieder mehr über sich erfährt und auch alle Gefahren überlebt. Auch, wenn man das beim Lesen leicht vergessen kann. Nun, die Harry Potter Bände werden dicker und teurer. Aber: auf jeden Fall kaufen und lesen. Die Zeit, die man damit verlebt, ist es wert! |
Harry Potter und der Orden des Phönix Der bisher letzte Band der Harry Potter Bücher. Auch hier: Hardcover lesen, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Das Gefühl des Buches in Händen trägt viel zu der Atmosphäre des Inhalts bei. Harry Potter ist mittlerweile ein typischer 15-jähriger Jugendlicher mit allen seinen Macken und Launen. Gut, er kann zaubern, was ihn dann doch ein wenig von anderen Jugendlichen unterscheidet. Und er erlebt wieder alle möglichen Abenteuer, erfährt wiederum mehr über sich und seine Familie und muss wieder seinem Erzfeind gegenübertreten. Auch in diesem Buch werden neue, schillernde Charaktere eingeführt und ausführlich beschrieben. Fazit: Wer eine phantastische Zeit erleben will und von dem Umfang der Harry Potter Bände nicht abgeschreckt wird, wird aller Wahrscheinlichkeit nach nicht davon enttäuscht werden. Also: Lesen! |
Harry Potter und der Stein der Weisen Der erste Band der bisher fünf Harry Potter Bücher. Lest es auf jeden Fall als Hardcover, wenn ihr die Möglichkeit dazu habt. Das Gefühl des Buches in Händen trägt viel zu der Atmosphäre des Inhalts bei. Es geht darin um die Geschichte von Harry Potter, als er beginnt, seine Bestimmung als Zauberer zu entdecken. Es ist alles in dem Buch enthalten, was man für gute und kurzweilige Unterhaltung braucht. Doch Vorsicht: Wer damit anfängt, wird auch die anderen Bände lesen wollen. Es ist eben nicht nur ein Kinderbuch, sondern wegen seiner Vielschichtigkeit auch ein Buch für Erwachsene. |
Als erstes Buch der *Harry-Potter-Saga* ein gelungener Einstand. Fr.Rowling schafft es , die Charaktere detaigenau zu schildern , sodaß man schon beim Lesen ein Bild vor Augen hat. Szenen , die lustig erscheinen, haben oft auch einen ernsten Hintergrund ( Harry bei seinem7r Onkel/Tante )..obwohl bei den meisten Lesern das *Lustige* überwiegen wird, denke ich. Eine gut gelungene Steigerung der Spannung lässt Lust auf mehr bekommen |
Ich habe jetzt bereist alle sieben Bücher gelesen und muss sagen, die zu klesen wurde immer schwieriger. Am Anfang waren sie super spannend, zum Ende hin, waren viel zu viele Fachbegriffe drin und viel zu viel drum herum. Ich finde einfach, dass man die letzten Bände nicht mehr in Kinderhände geben soll, weil sie einfach zu kompliziiert sind. LG Diana |
Einer meiner Lieblings"episode" der HP-Bücher! Finde eig. alle Bücher sehr gut. Sind immer sehr gut durchzulesen und auch soweit für jedes Alter empfehlenswert! lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin