37x Forum

37x Forum (http://www.37x.de/forum.php)
-   Beauty Fashion (http://www.37x.de/beauty-fashion/)
-   -   Markenware bei Ebay (http://www.37x.de/beauty-fashion/9510-markenware-bei-ebay.html)

Trainyboy 11.07.2005 04:15

Markenware bei Ebay
 
Ich habe in letzter Zeit viel Markenware bei Ebay gesehen ...
also an Klamotten ... zB von Joop oder so.
Glaubt ihr das die Ware echt ist ? die Preise sind zum Teil ja 60-70% günstiger als normal. Oder hat schon mal jemand was davon gekauft und kann aus Erfahrung berichten ?

hotwin14061980 11.07.2005 08:23

Das ist ein Glückspiel bei Ebay
Tip1 Schau auf die bewertung mehr als 3 Negeriv in 1 Monat finger werg
Tip2 achte darauf das es keine Privat auktionnen sind da kannst im netfall nicht um tauschen
Tip3 solltest du Privat auhionen nemen Frage verkäufer vorher wo sie her ist privat hat doch nichts zu verbergen oder

Also ich glaub jetzt klapptes bei ebay

Trainyboy 11.07.2005 11:54

also hattest du damit bisher gute Erfahrungen ,
und auch echte Markenware bekommen ?

Gelöschter1 14.07.2005 00:30

also ich habe noch nie markenware bei ebay gekauft, aber so oft wie man hört und liest dass die leute sich gegenseitig beschei... wäre es kein allzu grosses wunder wenn man irgendwelche gefälschten sachen bekommt

Duplicate e-babe 14.07.2005 02:40

ich würde es auch lieber lassen:nene:

sowas kann mal gut in die hose gehen:schimpfen

Pim4U 19.07.2005 11:31

Nachdem es darüber auch schon einen Bericht im Fernsehen gab, würde ich davon eher abraten. Weil es sein kann das Du gefälschte Klamotten bekommst.

SuperSusi 19.07.2005 14:20

Dem Frieden würde ich auch nicht trauen, wenn Du erst mal die Wahre hast, wirst Du sie bestimmt nicht wieder los. Und was nützt Dir dann ein Kleidungsstück, welches eine miese Qualität hat, aber trotzdem mehr kostet als was gutes billiges.

Primusbe 04.04.2009 16:59

Ich hab bis jetzt immer Markensachen bekommen, die auch wirklich orignal sind. ich guck immer nach Bewertungen->Vertrauen..

Weber 05.04.2009 13:18

also ich kauf mir bei ebay NIE kleidung. Ich habe schon öfters gefälchte Sachen bekommen, obwohl der Verkäufer gute Bewertunge hatte.

vengasteven 06.04.2009 19:29

Genauso erging es mir auch. Zu 99% positive Bewertungen und trotzdem war er ein Betrüger. Auf das Bewertungssystem kann man sich auch nicht zu 100% verlassen. Ich kaufe mir die Sachen daher wieder im Geschäft.

Weber 08.04.2009 18:08

Zitat:

Zitat von 'vengasteven',index.php?page=Thread&postID=603265# post603265
Genauso erging es mir auch. Zu 99% positive Bewertungen und trotzdem war er ein Betrüger. Auf das Bewertungssystem kann man sich auch nicht zu 100% verlassen. Ich kaufe mir die Sachen daher wieder im Geschäft.

oft sind es gestohlene Accounts und der eigentliche Besitzer ist lang inaktiv. Auf Ebay kann man sich in letzter Zeit gar nicht mehr verlassen. Auf beschwerden reagieren sie nicht, selbst wenn man andere Käufer schützen will.

Cesc 09.04.2009 21:09

Meistens sieht man schon auf den Bildern der Klamotten, ob es echt ist oder nicht. Man sollte aber auch aufpassen, wenn die angeblich originale Ware zu einem Schnäppchenpreis zum Sofortkauf angeboten wird.

Weber 11.04.2009 19:27

naja, manchmal werden original Bilder genommen und oft wird das auch zum normal Preis verkauft.

Pump 12.04.2009 10:11

Von Klamotten würde ich allgemein abraten sie im Internet zu kaufen..
Es gibt so viele Leute die versuchen zu betrügen..
Egal wie... leider...
Geh lieber in ein Geschäft.. da passen dann auch die klamotten ;)

Weber 12.04.2009 14:55

also wenn ich mir was im internet bestelle, sind es oft Cd's, Spiele, Bücher. Sowas kann man sich ohne Probleme bei Amazon, Ebay, buecher.de etc bestellen. Auch bei kleineren Shops!

h-baby 06.06.2009 09:04

naja,

mit kleidung ist das immer so ne sache...

bei ebay... no go, eine ware zu kaufen,nur weil sie eine marke ist... denn ist sie zu 80 % nicht...

aber wo anders ist es in ordnung, da sind die meistens ehrlich.

knuffelbund 08.06.2009 10:37

das kommt darauf an wo man bei ebay einkauft also authorisierter shop, diese verkaufen in der regel wirklich originlaware(welche sie eben durch große mengen und wenig werbungskosten günstig anbieten können). bei privatvderkäufern wäre ich vorsichtig, denn da kann man oft an gefälschte artikel aus dem urlaub oder so kommen.
och persönlich habe schon viele, vor allem sehr gute, originale jeans in ebayshops gekauft. der preisunterschied machte dabei rund 40 euro im vergleich zum ladenpreis aus. allerdings habe ich auch schonmal wirklich einen gefälschten schrott ersteigert, diesen konnten ich zum glück aber (wenn auch erst durch androhung mit dem rechtsanwalt) wieder umtauschen.

vengasteven 08.06.2009 13:47

Die gefälschte Kleidung hast du wohl von einem Privatanbieter ersteigert oder?
Kann mir nämlich nicht vorstellen, dass ein authorisierter Shop so was macht.
Scherereien hat man jedenfalls zu genüge mit den gefälschten Artikeln.

knuffelbund 09.06.2009 11:05

ja, ja freilich. das sollte aus dem text so rauskommen. das gefälschte shirt war von privat. denke, authorisierte können oder sollten sich saowas auch nicht erlauben....aber schwarze schafe gibts bekanntlich ja überall...

Pump 10.06.2009 10:14

Also in Ebay wirste immer das Problem haben:
Jeder versucht seine Ware so teuer wie möglich los zu bekommen.. egal ob gefälscht oder Orginal..
Natürlich wird immer gehofft das es niemand bemerkt...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:08 Uhr.

Powered by vBulletin