Zu Recht Pflichtlektüre in der Schule. Unverblümt und ehrlich aus der Sicht eines heranwachsenden Mädchens geschrieben,die mit den unbedeutenden Dingen des Alltags ,über die wir nicht mehr nachdenken, in der Zeit des Zweiten Weltkrieges klarkommen muss. Beinahe unvorstellbar für jeden, der es nicht selbst mitgemacht hat...nicht nur ein "weiterer Beitrag" zu Deutschen Kriegsgeschichte.
|