![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.06.2003
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Shareaza-Entwickler haben den Quellcode ihres gleichnamigen Multi-P2P-Clients für Windows unter GNU Public License (GPL) veröffentlicht. Shareaza. Das Filesharing-Programm ist nicht zuletzt aufgrund seiner Vielseitigkeit recht beliebt, immerhin unterstützt Shareaza neben seinem eigenen P2P-Protokoll und Gnutella (Ver. 1 und 2) auch Bittorrent sowie eDonkey 2000. Parallel zur Freigabe des Codes veröffentlichte das Shareaza-Team Version 2.0.0.0 des Clients, der unter anderem eine verbesserte Performance bei allen unterstützten P2P-Netzen erzielen soll. Außerdem bringt die Version -- wie auch eMule und andere P2P-Programme -- ein Webfrontend zur Fernsteuerung des Clients übers Internet mit. quelle : heise.de so jetzt könnt ihr da drann rumbauen ![]() gruß subay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.04.2004
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.12.2003
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
jo,endlich hab ich ihn compiled bekommen ,war gar nich mal so einfach mann muss 2 -3 sachen ändern aber da muss mann erst mal drauf kommen!!!! ![]() Shareaza_i.c Ressourcen werden kompiliert... Verknüpfen... Das Build-Protokoll wurde unter "file://emule coding\ShareazaPack\Release\BuildLog.htm" gespeichert. Shareaza - 0 Fehler, 0 Warnung(en) ---------------------- Fertig ---------------------- Erstellen: 1 erfolgreich, 0 fehlgeschlagen, 0 übersprungen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.04.2004
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
wieso schweine teuer ist doch dsl 1000 is billiger als dsl mit 786 (oder wie viel das sind) aber 1mb/s erreicht man mit eMule NIE | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.05.2004
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Aber DSL 1000 hat nicht 1MB/s Bandbreite ![]() Sondern 1000 MBit/s Die musste durch 8 teilen, dann kriegste MB/s ![]() Sprich nicht einmal mit einem DSL 3000 Anschluss kriegste 1 MB/s. Obwohls erlich geil wär @rappi seh ich da einen neuen Leecher Mod kommen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
| |
| ![]() |
![]() |
| |