|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Du willst Rezepte? OK. Bratkartoffelln: Großer Topf mit Wasser. Kartoffeln ungeschält rein. Kochen lassen. Wenn gar, dann Kartoffeln schälen und in Scheiben schneiden. Speck kleinschneiden. Halbe Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Pfanne auf Herdplatte und ein Stück Butter zum Braten. Herdplatte erhitzen. Wenn Pfanne heiß, dann erst Zwiebeln, dann Speck, dann Kartoffeln in die Pfanne. Scharf anbraten. Dann, wenn fertig, essen. Dauert eine Weile, aber schmeckt genial. Guten Appetit wünscht shogoki123!!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
geh mal auf www.chefkoch.de, da gibts leckere Rezepte, kann man schön nach Kategorien sortieren lassen... Oder probier das: Thunfischnudeln 250g Nudeln Dose Thunfisch in Öl Zwiebel Knoblauch n paar Oliven (muss nich) n paar Chili (muss ebenfalls nich) dann Nudeln kochen, wenn fertig abgiessen. Im Topf die Zwiebeln (kleingehackt) mit dem Öl vom Fisch anbraten, n bischen Olivenöl dazu, Knobi, Chili und Oliven rein, Fisch drauf, warm machen. Nudeln dazu, umrühren: fettich!!! Is lecker, pur, warm kalt oder mit Ketchup (am besten das billigste von Aldi) *lecker* Dauert alles in allem 15 min. Darüber Parmesan, dazu Rotwein, italienisch, trocken :403: Oder das: Knusprig gebratene Gans mit Whiskey Man kaufe eine Gans von fünf Kilogramm (für 6 Personen) und eine Flasche Whiskey. Dazu Salz, Pfeffer, Olivenöl und Speckstreifen. Gans salzen, pfeffern, mit Speckstreifen belegen, schnüren und etwas Olivenöl hinzugeben. Ofen auf 200 Grad Celsius einstellen. Dann ein Glas Whiskey auf gutes Gelingen trinken. Anschließend die Gans auf einem Backblech in den Ofen einschieben. Nun schenke man sich zwei schnelle Glas Whiskey ein und trinkt nochmals auf gutes Gelingen. Nach 20 Minuten den Thermostat auf 250 Grad Celsius stellen, damit es ordentlich brummt. Danach schenkt man sich zwei Whiskey ein. Nach halm schdunde öffnen, wenden unn den Braten überwchn. Die Fwisskieflasche ergreiffn unn sich eins hinna die Binde kippn. Nach `ner weitern albernen schunnde langsam bis zum Ofen hinschlendern unn die Gansch umwennen. Drauf achtn sich nich die Hand zu verbrenn anne Schaisss Ofndür. Sich waidere ffünff oda siehm Wixki innen Glas ssich un dann dann unn so. Die Ganntsch weehrent drrai Schdundn (iss auch egaal) waiderbraan unn all ßehn Minudn pinkln. Wenn ürbentwi möglisch, ßur Gaantsch hinkrichn umn den Ohwn aus`m Viehch ssiehn. Nommal n`n Schlugg geneemign uhd anschliesnt wida fasuchen, das Biest auszukriegn. Den fadammd`n Vogel vom Bodn aufläsen unn auff`ner Bladde hinrichtn. Aufbassn dass nich ausrudschn auff`m schaißfettichn Kühnbode. Wenn sich drotzdem nich fameidn läss, fasuhn wida aufßuschichtnoderso hahahaisallesjaeeehscheißegal. Ein wenig schlafen. Am nächsten Tag die Gans mit Majonnaise und Aspirin kalt essen. ![]() ![]() ![]() ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 15.10.2003
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
naja, Rezepte gut und schön...aber man muß halt immer schauen was man so zu Hause hat...weil man hat ja nicht immer z.B. Hackfleisch oder so im Kühlschrank... Also am besten erstmal schauen was man so hat...wenn man ne Friteuse hat, dann erstmal Tiefkühltruhe nach Pommes etc. durchforsten, oder im Kühlschrank nach Wiener oder Bockwürstchen suchen (für Currywurst). Ansonsten hat man fast immer Eier zu Hause...also Eier, bisl Milch, Salz, Pfeffer verrühren, in ne Pfanne mit nen bisl Butter...dazu Brot schmeckt auch ganz gut. Pizza hat man ja auch nicht immer zu Hause...kann man aber auch selbst machen, den Teig z.B. müsst ich Rezept suchen...kommt aber echt genial...den Teig dann ausrollen, mit Olivenöl, bestreichen, Salz, Oregano, Knoblauch rauf, in den Backofen damit, das schmeckt genial, halt ne Art Pizzabrot. Man kann den Teig aber auch belegen mit allem was man will. Also wenn interesse am Pizzateig besteht könnt ich das raussuchen ^^ Ansonsten wie schon beschrieben kommen Bratkartoffeln immer gut (weil Kartoffeln hat man ja immer zu Hause)... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.05.2003
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.11.2003
Beiträge: 0
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hier hab dir mal was schoenes ausgesucht chili con carne Zutaten: 250 g Zwiebeln 1 grüne Paprikaschote 2 rote frische Chilischoten, 500 g Hackfleisch, 4 EL Öl, Salz, 1 EL Paprika mild 2 Knoblauchzehen, 2 kleine Dosen geschälte Tomaten oder 1 große Dose, ½ Tube Tomatenmark 2 Dosen rote Kidney – Bohnen ¼ l Brühe (Instant) Chilipulver 1 – 2 Bund frische Radieschen Zubereitung: Zwiebeln abziehen und in feine Würfel schneiden.Paprikaschote vierteln, entkernen und in Stücke schneiden. Chilischoten der Länge nach aufschlitzen, entkernen und in feine Streifen schneiden. Das Hackfleisch in einer großen Pfanne in heißem Öl ungefähr 10 Minuten unter Rühren krümelig braun anbraten. Mit Salz und Paprika würzen und in einen großen Topf geben. Die Zwiebeln, Paprika und Chilischoten im Bratfett andünsten. Knoblauchzehen durch die Knoblauchpresse zum Gemüse geben. Gemüse, Tomaten mit Flüssigkeit und Tomatenmark zum Hackfleisch geben und im geschlossenen Topf bei kleiner Hitze 15 Minuten schmoren lassen. Bohnen auf ein Sieb geben, mit kaltem Wasser abspülen und abtropfen lassen. Die Bohnen und soviel Instantbrühe wie notwendig in den Topf dazu geben und nochmals einige Minuten durchkochen lassen. Das Chili con carne kräftig mit Salz und nach Geschmack mit Chilipulver abschmecken. Die Radieschen waschen, zuerst in Scheibchen, dann in Stifte schneiden. In eine Schüssel füllen und auf den Tisch stellen. Jede Person kann sich nun nachdem das Chili auf den Tellern serviert ist , dieses mit 1 – 2 EL Radieschenstiften bestreuen. Dazu schmeckt frisches Bauernbrot und ein Glas Rotwein. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
mc donalds rezept für big mac ![]() BIG MAC™ Special Sauce Ingredients: 1/4 cup KRAFT Miracle Whip 1/4 cup mayonnaise 2 Tablespoons,heaping, WISHBONE deluxe french salad dressing (the orange stuff) 1/2 Tablespoon HEINZ sweet relish 2 teaspooons, heaping, VLASIC dill pickle relish (Heinz dill relish also works) 1 teaspoon sugar 1 teaspoon dried, minced onion 1 teaspoon white vinegar 1 teaspoon ketchup 1/8 teaspoon salt Mix everything very well in a small container. There better be no streaks! Microwave 25 seconds, and stir well again. Cover, and refrigerate at LEAST 1 hour before using.( to allow all of the flavors to "meld". ) Makes nearly 1 cup...enough for about 8 Big Macs™. Cooking your BIG MAC™ INGREDIENTS: (this is a per sandwich recipe) 1 -regular sized sesame seed bun 1 -regular sized plain bun 2 -previously frozen regular beef patties 2 -tablespoons Big Mac sauce 2 -teaspoons reconstituted onions 1 -slice real American cheese 2 -hamburger pickle slices 1/4 Cup -shredded iceberg lettuce COOKING: Discard the crown half of the regular bun, retaining the heel. The cooking method for the Big Mac™ is basically the same as the regular burgers, only the bun toasting method is slightly different. In the Big Mac's case you toast the bottom (heel) first. Do this along with the extra heel. (this will be your middle bun.) Cook the two-all-beef-patties just like the regular burgers. After the bun parts are toasted, put 1 tablespoon of "Mac sauce" on each of the heels.(toasted side.) Then add 1/8 cup shredded lettuce to each.On the true bottom bun, place one thin slice of American cheese on top of the lettuce. On the extra "heel", the middle bun, place two pickle slices on top of the lettuce. Toast the "crown" (top) of the bun also. When the meat patties are done, place them one at a time on both prepared buns. Stack the middle bun on top of the bottom bun, and put the crown on top. For proper "aging", or "Q-ing", ...wrap the finished Big Mac® in a 12"x18" sheet of waxed paper as follows: 1...Center the burger, right side up, on the waxed paper. Fold the "long" ends of the paper up over the top. (It will resemble a tube with the burger in the center.) 2...Fold the two remaining ends underneath. Wrap snug, but don't squish it like the regular burgers. 3...Let sit 5-8 minutes, allowing the flavors to "meld". 4...Microwave, still wrapped, 15 seconds on high. ....Enjoy an AWESOME Big Mac® Sandwich! |
| ![]() |
![]() |
| |